Gesunder Betrieb
Wer für den täglichen Weg zur Arbeit vom Auto auf das Fahrrad umsteigt, tut nicht nur sich selbst und der eigenen Gesundheit Gutes, sondern auch der Umwelt und trägt zu einer besseren Lebensqualität in den Städten bei.
Denn Fahrradfahren ist…
- ... gesund
- … umweltfreundlich
- … Schnell
- … effizient
"Mit dem Rad zur Arbeit" ist unsere ideale Ergänzung fürs Gesundheitsmanagement!
Seit 2010 nehmen die MitarbeiterInnen vom Theresianum an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Wer zwischen dem 1. Mai und dem 31. August an min. 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit führt, investiert durch die regelmäßige Bewegung etwas in die eigene Gesundheit, entlastet durch die CO2 Einsparung zudem die Umwelt und kann darüber hinaus an der Verlosung teilnehmen und wertvolle Einzel- und Teampreise gewinnen.
„Mit dem Rad zur Arbeit“ ist eine Gemeinschafts-Aktion von AOK und dem Allg. Deutschen Fahrrad Club
Stadtradeln – radeln für mehr Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität
Bei STADTRADELN setzen wir gemeinsam mit unserer Kommune ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, auch abseits des Arbeitswegs. Mit unserem Team messen wir uns in und mit hunderten anderer Kommunen. Einmal radeln, zweimal die Kilometer aufschreiben: bei „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie STADTRADELN – und somit mindestens doppelten Spaß haben!