Alle Nachrichten aus 2011

Im Sommer mit dem “Rad zur Arbeit” Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/201/
Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck
Mit dem Rad zur Arbeit ist die ideale Kombination von Gesundheits- und Klimaschutz

Pressemitteilung

Im Sommer mit dem “Rad zur Arbeit”

Den Auftakt zur diesjährigen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ machte im Alten –und Pflegeheim Theresianum der Geschäftsführer Armin Seefried. Er radelte am Vatertag vom Heimatort nach Fürstenfeldbruck. Das waren 67 km!

Das Theresianum nimmt 2011 erstmalig an der Aktion mit 22 Teilnehmern teil.

Geschäftsführer Armin Seefried freut sich über die rege Teilnahme. „Fast jeder 2. Arbeitsweg ist kürzer als fünf Kilometer. Auf diesen Distanzen ist das Radl unschlagbar das schnellere Verkehrsmittel und die gesündere Alternative.“

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Advents- und Weihnachtszeit im Alten- und Pflegeheim Theresianum Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/204/
Alten -und Pflegeheim Theresianum Fürstenfeldburck
Die historische Weihnachtskrippe

Pressemitteilung

Advents- und Weihnachtszeit im Alten- und Pflegeheim Theresianum

Wie erleben die BewohnerInnen im Alten –und Pflegeheim Theresianum die Advents- und Weihnachtszeit? Nicht erst seit der gesetzlichen Forderung nach jahreszeitlichen Angeboten für Einrichtungen der Altenpflege, gibt es seit Bestehen der Einrichtung für unsere Bewohner entsprechende Angebote.

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Getarnte Kaffeefahrt und andere üble Maschen von Betrügern - Ermittler in Fürstenfeldbruck klä… Theresianum Alten- und Pflegeheim Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/203/

Pressemitteilung

Getarnte Kaffeefahrt und andere üble Maschen von Betrügern - Ermittler in Fürstenfeldbruck klärt Senioren auf

Betrüger lassen sich immer wieder neue Tricks einfallen. Bevorzugt ältere Menschen sind dabei das Ziel der skrupellosen Trickbetrüger. Gerade der älteren Generation fällt es häufig schwer, freundliche Anfragen einfach aber bestimmt zurückzuweisen. Sie trauen sich nicht, jemanden abzuwimmeln, manchmal sind sie auch einfach froh, wenn mal jemand mit ihnen redet.

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Training zum EFQM Assessor erfolgreich abgeschlossen Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/202/
Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck
Fortbildung zum Prüfer auf Herz und Nieren: Giovanni Forster (Küchenleitung), Anita Beer (TQM Koordination) und Caroline Vlaeminck (Pflegeüberleitung). Nicht auf dem Bild: Armin Seefried, Geschäftsführer

Pressemitteilung

Training zum EFQM Assessor erfolgreich abgeschlossen

Am 05. Oktober haben alle Teilnehmer vom Alten- und Pflegeheim Theresianum das Training zum EFQM Assessor erfolgreich abgeschlossen. Das  Theresianum hat auf dieser Weise das Ausbildungsniveau weiter erhöht.

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Den wilden Westen gibt es auch bei Fürstenfeldbruck Theresianum Alten- und Pflegeheim Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/200/

Pressemitteilung

Den wilden Westen gibt es auch bei Fürstenfeldbruck

Das Alten- und Pflegeheim Theresianum unternimmt jährlich mind. 3 Ausflüge mit seinen Bewohnerinnen und Bewohnern. Einer davon ging in diesem Jahr nach Dasing zur Western City von Fred Rai.
Das Team von Western City bot dem Theresianum einen unvergesslichen Tag voller skurriler Erlebnisse im authentischen Flair einer großen Westernstadt.
weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Der letzter Zivi im Alten- und Pflegeheim Theresianum Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/197/
der letzte Zivi im Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck
Die Pflege alter und kranker Menschen wird in vielen Bereich von jungen Leuten geleistet, die sich gegen den Wehrdienst entschieden haben. Für sie werden Nachfolger gesucht.

Pressemitteilung

Der letzter Zivi im Alten- und Pflegeheim Theresianum

Der 20-Jährige Ferdinand Richter aus Olching ist der letzte Zivildienstleistende im Alten- und Pflegeheim Theresianum Fürstenfeldbruck.
 Er ist ein ganz normaler junger Mann, trotzdem stand er am Montag im Zentrum der Aufmerksamkeit. Am 28.02.2011 endete sein Zivildienst und mit ihm das ganze System Zivildienst, denn aufgrund der Aussetzung der Wehrpflicht entfällt auch der Zivildienst.

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Vorhang auf und Film ab Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/196/
Kino im Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck
Kino im Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck

Pressemitteilung

Vorhang auf und Film ab

Warum die Cafeteria nicht mal in einen Kinosaal verwandeln? Bei den Überlegungen zum Veranstaltungsplan 2011 war kreatives Denken angesagt.

Neben den religiösen Festen im Jahreskreis möchten die Theresianer noch ca. 25 Veranstaltungen im Haus durchführen und dabei noch individueller auf die Erwartungen und Bedürfnisse der BewohnerInnen eingehen.

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
Demenz Theresianum Alten- und Pflegeheim Kirchstraße 27, 82256 Fürstenfeldbruck https://www.theresianum-ffb.de/haus-tge-einrichtungsverbund/aktuelle-nachrichten/details/198/
Demenzvortrag im Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck
Demenzvortrag im Alten- und Pflegeheim Theresianum, Fürstenfeldbruck

Pressemitteilung

Demenz

Die demographische Entwicklung zeigt, dass sich die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2020 um über 50% erhöhen wird. Von den derzeit ca. 1 Million Menschen, die dementiell erkrankt sind, werden ca. 400 000 vollstationäre Versorgung benötigen. Nachdem sich auch die Wahrscheinlichkeit im hohen Alter an Demenz zu erkranken signifikant erhöht, wird die Nachfrage nach Einrichtungen für diese Zielgruppe beträchtlich steigen. Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige Betreuung demenzerkrankter Menschen

weiterlesen
Theresianum Alten- und Pflegeheim
TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X