101 tadellose Jahre Theresianum Alten- und Pflegeheim

101 tadellose Jahre

Am Dienstag, 05.12.16 war es bereits so weit. Alle Wohnbereiche waren weihnachtlich geschmückt, die Angehörigen zahlreich erschienen. Bei Kaffee, Punsch und Plätzchen warteten sie zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern auf den Besuch vom Nikolaus. Bereits seit Jahren überreicht der Nikolaus den Bewohnern seine Gaben.

Der Nikolaus berichtete in einer kurzen Ansprache über das vergangene Jahr im Theresianum. Dort wurde fest gefeiert von Frühjahr bis Weihnachten, dabei wird das Brauchtum grundsätzlich berücksichtigt. Er bedankte sich für die viele Geduld bei den Bewohnern und auch MitarbeiterInnen bezüglich der Umbaumaßnahmen, die bereits seit 2015 laufen, aber im Frühjahr 2018 beendet werden.
Besonders geehrt wurde Herr Franz Burke, mit 101 Jahren der älteste männliche Bewohner Theresianum. Herr Burke nimmt noch rege am Heimleben teil, liest sehr gerne und ist sehr zufrieden mit seinem Leben.

Besonderen Dank gab es auch für Elisabeth Kemnitzer, Pflegefachkraft, die seit 35 Jahren im Theresianum arbeitet, sowie Sr. Gottfriede, die seit 15 Jahren ihren Dienst im Haus macht.
Im Anschluss wurden gemeinsam Adventslieder gesungen und von einer Bewohnerin besinnliche Weihnachtsgeschichten vorgetragen.
Wieder viel zu schnell verging ein schöner und besinnlicher Nachmittag.
Alle bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohner besuchte der Nikolaus im Anschluss direkt im Zimmer.

Franz Burke bei der Ehrung im Alten- und Pflegeheim Theresianum
Franz Burke bei der Ehrung

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X