Mobile Küche beim Sommerfest eingeweiht

Im Alten- und Pflegeheim Theresianum kann künftig auch auf den Stationen oder im Bewohnerzimmer gekocht werden. Möglich macht das eine mobile Küche, die mit Spendengeldern finanziert wurde.
Beim Sommerfest am 06. Juli erlebten die BewohnerInnen, Angehörige und Spender der mobilen Küche im Garten die neue Kochstation und weihten diese ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusik Schöngeising.
Die Miniküche auf Rädern mit Backofen, vier Induktionsplatten und einer Arbeitsfläche bietet die Möglichkeit, direkt vor den Bewohnern zu kochen und sie in die Zubereitung der Mahlzeiten mit einzubeziehen. Durch die aktive Wahrnehmung mit allen Sinnen, die gesellige Atmosphäre und die Förderung der Selbständigkeit werde die Beziehung zum Essen wieder gefördert, so Küchenleiter Giovanni Forster. Die Zusammenarbeit zwischen Koch, Pflege- und Betreuungspersonal ermögliche eine hohe Serviceleistung für die Bewohner.
Die Anschaffung der 8.925 EUR teuren Mini-Kochstation war nur durch Spendengelder möglich. Das Theresianum bedankte sich während des Sommerfestes bei den Sponsoren:
- dem Romantik Hotel zur Post in Fürstenfeldbruck für 300 €
- der Sparkasse Fürstenfeldbruck für 1.000 €
- der Brunetti Bau in Fürstenfeldbruck für 500 €
- der Enders Reisen GmbH & Co. KG für 100 €
- den Stadtwerken Fürstenfeldbruck für 500 €
- der Kette der helfenden Hände vom Münchner Merkur für 5.000 €
Heimleiter Armin Seefried ist überzeugt: Das Projekt zeige eine gelungene Erweiterung in der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Es können zukunftsweisend sein für andere Einrichtungen.
Mehr zu unseren Spendenprojekten finden Sie hier