
Wunschbaum-Aktion
Das Alten- und Pflegeheim Theresianum sucht ab dem 01. Advent „Wunscherfüller“.
Hintergrund ist die Aktion „Wunschbaum“, die die Theresianer zum ersten Mal in der Vorweihnachtszeit durchführen.
Engagierte MitarbeiterInnen haben sich im Vorfeld viel Gedanken gemacht, wie Wünsche der Bewohner, und meist sind diese sehr gering, erfüllt werden können. Passend zur Weihnachtszeit.
Seit November fragten unsere Betreuungskräfte die Wünsche der BewohnerInnen ab und formulieren diese auf einen Wunschzettel. Alle Wünsche hängen ab Sonntag, 01. November auf dem Wunschbaum, der frei zugänglich ist am Eingang in der Kirchstraße.
Anett Menzel, Leiterin der Betreuungskräfte hat ein paar Wünsche verraten: Schokolade und Lebkuchen sind die Renner unter den Wünschen, dicht gefolgt von Wein oder Piccolo. Gerührt ist Menzel über den Wunsch „Ich möchte gerne in die Oper“ oder „Besuch eines Fußballspieles der 1860 ger“
Das Theresianum freut sich sehr über Wunscherfüller. Aus Datenschutzgründen sind auf den Wunschzetteln keine Bew-Namen angegeben, sondern Nummern, die intern zugeordnet werden können. Die Geschenke können mit dem Wunschzettel bis zum 18. Dezember im Theresianum abgegeben werden, es besteht eine extra Sammel-Box dazu.
Die Bescherung ist am Sonntag, 22. Dezember.
Und so funktioniert´s:
- Einen oder mehrere Wünsche vom Wunschbaum nehmen
- Verpacktes Geschenk bis zum 18. Dez in unserer Bew-Verwaltung (Mo - Fr 08.30 – 12.30 Uhr) oder in der Geschenkbox beim Wunschbaum abgeben
- Bei immateriellen Wünschen bitte bis zum 18.12 über die Bew-Verwaltung mit dem Bewohner Kontakt aufnehmen
- Wünsche, die nicht erfüllt werden können, bitte wieder an den Baum hängen, es soll kein Wunsch verloren gehen.
Sie haben noch Fragen?
Anett Menzel, Leitung Betreuung
Telefon 08141/402-255
anett.menzel@theresianum-ffb.de
Wir freuen uns, wenn wir mit Ihrer Unterstützung alle Wünsche erfüllen können. Vielen Dank!
