Pressemitteilung
50 Jahre Professjubiläum Oberin Sr. Ehrengardis
Fürstenfeldbruck. 08.09.2010
Sr. Ehrengardis wurde 1937 in Nurn im schönen Frankenwald geboren. Sie war das siebte von acht Kindern. Eine ihrer Schwestern trat bereits 1948 in den Orden der Schwestern vom Göttlichen Erlöser ein.
Vor ihrem Eintritt in die Gemeinschaft 1958, besuchte sie die Haushaltungsschule in Bamberg, anschließend war sie 5 Jahre als Praktikantin und Seelsorghelferin in der Pfarrei St. Elisabeth in Nürnberg tätig.
Bald nach der Profess 1960 war Sr. Ehrengardis in Bamberg als Internatsschwester für 10 Jahre tätig und im selben Haus (St. Elisabeth) als Oberin mit 23 Mitschwestern. St. Elisabeth ist eine Einrichtung des e.V. St. Elisabeth mit Kindergärtnerinnenseminar, Kinderheim und Kindergarten.
Mit 42 Jahren bekam Sr. Ehrengardis eine neue Sendung.
Dem Aufruf des Ordens zur Altenpflege folgend, ging sie nach einem Jahr Erprobung in St. Michael in Nürnberg, zur Altenpflegeschule in Nürnberg beim Caritas Verband.
Als Oberin und Heimleitung war sie in Nürnberg im AH St. Josef Langwasser mit 153 Plätzen tätig und 9 Jahre danach in Berching in der Oberpfalz im AH St. Franziskus für ebenfalls 9 Jahre.
Seit 2001 übernahm sie das Amt der Oberin in FFB bis zum heutigen Tag. Sr. Ehrengardis sagt von sich: „Es war richtig, wie das Leben gelaufen ist“. Sie ist dankbar für ihre Berufung und Gottes Fügung. Dabei stärkt sie die Zusage: „Unsere Sorge der Mensch, unser Heil der Herr“.
Am Jubiläumstag wurde der Gottesdienst musikalisch gestaltet von Frau Simpfendörfer an der Querflöte, Zivildienstleistenden Ferdinand Richter mit Gitarre und den Gesängen der Mitschwestern.
Im Anschluss wurde fröhlich und gebührend mit HeimbewohnerInnen, Gästen, Angehörigen und natürlich mit den Mitschwestern weiter gefeiert. Wir danken Gott und unserer Jubilarin für die gelebte Liebe und Treue in ihren 50 Professjahren.