Fitness für Heimbewohner

Die Corona-Pause hat den Bewohnern des Theresianums körperlich nicht gut getan. In zusätzlichen Turngruppe trainieren sie nun Muskeln und Motorik. Möglich macht das die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Bewegung tut gut, hält fit und macht glücklich. Die körperliche Verfassung und die Fähigkeit, sich möglichst selbstständig im Alltag bewegen zu können, haben einen großen Einfluss auf die Lebensqualität älterer Menschen. Mittels gezielter Bewegungsprogramme kann die Beweglichkeit auch im hohen Alter noch trainiert werden. Regelmäßiges Muskeltraining fördert den Knochenstoffwechsel und ist ein wesentlicher Faktor, um Osteoporose entgegen zu wirken.
Im Theresianum sind systematisches Kraft- und Balance-Training Standard. Leider musste das Training aufgrund der Corona Pandemie und deren Auswirkung im Heim ausgesetzt werden. Insbesondere die Bewohner auf der z.T. Wochen anhaltenden Isolierstation hatten mit den Auswirkungen zu kämpfen.
Dank der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldruck sind zusätzlichen Turngruppen entstanden.
Gestaltet werden diese durch externe ÜbungsleiterInnen und GymnastiklehrerInnen, die die Übungen an das Leistungsvermögen der jeweiligen Bewohner anpassen und das Programm viel Platz für individuelle Wünsche und Vorlieben lässt. „Uns ist es wichtig, dass regelmäßig mit Spaß und Freude „trainiert“ wird“ sagt Anita Beer, Qualitätsmanagementbeauftragte im Theresianum. Daher ist die Gruppengröße auch beschränkt auf max. 5 Bewohner.
Inzwischen hat es sich gezeigt, dass die gezielte Förderung von Bewegung Wirkungen zeigt, die über die Sturzvermeidung hinausgehen. Bewegung hält beweglich - und das trifft nicht nur auf Muskeln und Gelenke zu, sondern auch auf Geist und Seele. Bewegung fördert soziale Kontakte, Selbstwertgefühl und hebt die Stimmungslage.
Begeistert ist Peter Wengner (87) von der Turngruppe. Am liebsten trainiert er mit der Gruppe draußen im Garten unter dem großen Baum. Zum Üben hat er sich eine Wasserflasche von der Großküche wiegen lassen um das Gewicht im Laufe der Zeit steigern zu können.
Das Bewegungsprojekt läuft über einen Zeitraum von 3 Monaten.
