Wir stehen für Vielfalt und Toleranz Theresianum Alten- und Pflegeheim

Wir stehen für Vielfalt und Toleranz

Aus aktuellem Anlass: „Wir möchten ein buntes Zeichen setzen und drücken unserer Fußballmannschaft für heute Abend die Daumen. Denn wir sind eine vielfältige Gesellschaft! Wir stehen für ein respektvolles und offenes Miteinander, ohne Ausgrenzung und Diskriminierung“, erklärt Dr. Rainer Beyer, Hauptgeschäftsführer der TGE-gTrägergesellschaft für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern).

„Die Vielfalt jedes Einzelnen trägt auch in unseren Einrichtungen und in der täglichen Arbeit zum Wohle vieler bei. Nicht nur die Mitarbeitenden sind vielfältig, auch die Menschen, die uns in der Arbeit in Gesundheit, Altenhilfe, Pflege, Bildung und Betreuung anvertraut sind. Das bunte Regenbogenmotiv ist in vielen Einrichtungen sichtbar“, so Dr. Beyer weiter.

Die gelebte Offenheit und Vielfalt spiegelt sich seit jeher in den Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser wieder. Hier arbeiten Menschen in den verschiedensten Berufen, mit unterschiedlicher Herkunft und Religion zusammen. Dies ist auch im Sinne der Ordensgründerin, der seligen Mutter Alfons Maria Eppinger (1814 – 1867), die die Ordensgemeinschaft 1849 in Bad Niederbronn/Elsass gegründet hat. Ihr waren alle Menschen wichtig, unabhängig von ihrem Ansehen, ihrer Herkunft, ihrer Religion und Konfession. Alle sind willkommen, so wie sie sind. Das Gebot der Nächstenliebe gilt bis heute und ist das Fundament der täglichen Arbeit in den Einrichtungen.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X