Premiere für den neuen Kleinbus des Theresianums Theresianum Alten- und Pflegeheim

Pressemitteilung

Premiere für den neuen Kleinbus des Theresianums

Bewohner des Alten- und Pflegeheims sind zukünftig in einem echten „Hingucker“ unterwegs

Fürstenfeldbruck. Bei seiner Jungfernfahrt kurvte der neue Kleinbus des Theresianums noch durch die Gartenanlage des Fürstenfeldbrucker Alten- und Pflegeheims, zukünftig werden die Bewohnerinnen und Bewohner damit zu Ausflügen in Stadt und Umgebung aufbrechen. Dank der eingebauten Hebebühne und einem großzügigen Innenraum können nun auch Fahrgäste im Rollstuhl sicher und komfortabel transportiert werden.

„Unser neuer Bus ist ein echter Hingucker“, freut sich Geschäftsführer Armin Seefried. Großflächig ist das Fahrzeug mit Fotomotiven des Theresianums beklebt, mit Außenansichten und Portraits der Niederbronner Schwestern, Mitarbeitern und Bewohnern. Das Kennzeichen FFB-T-1932 erinnert an das Gründungsjahr des Alten- und Pflegeheims, das damals noch eine Haushaltsschule mit dem Namen „Theresianum“ war, benannt nach der Heiligen Theresia von Avila.

110 Bewohnerinnen und Bewohner, zahlreiche Gäste und Heimsprecherin Maria Röhl feierten die Ankunft des neuen Fahrzeugs beim traditionellen „Waffelfest“. Dazu hatten Bewohner, Ordensschwestern und Mitarbeiter tags zuvor auf einem Erdbeerfeld außerhalb von Fürstenfeldbruck eigenhändig 51 Kilogramm der roten Früchte gepflückt. Das Fest war ein Vorgeschmack auf das große Sommerfest des Theresianums, das dieses Jahr am Samstag, 24. Juli, ab 15 Uhr zusammen mit dem „Josefsstift“ der AWO gefeiert wird. Treffpunkt ist der Niederbronner Platz.

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X