Sportliche Senioren im Theresianum strampelten über 6.800 km Theresianum Alten- und Pflegeheim

Pressemitteilung

Sportliche Senioren im Theresianum strampelten über 6.800 km

Für die Fitness wurde 2011 ein seniorengerechter, fest installierter Drahtesel angeschafft. Die Bewohnerinnen und Bewohner können noch einer Einweisung das Rad selbstständig nutzen und sogar Arme und Beine unabhängig oder/und gegengleich trainieren.

So wurden innerhalb der ersten 9 Monate ca. 1.800 km gefahren. Der 90 jährige Anton Seidel zum Beispiel nutzt das Rad jeden Morgen, um damit „nach München zu fahren“.

2012 stand ganz im Zeichen einer verlorenen Wette von Heimleiter Armin Seefried. Der hatte im Sommer mit OB Kellerer gewettet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Trimmrad in 3 Monaten insgesamt 200 Kilometer fahren werden. Kellerer hielt dagegen und wettete 250 Kilometer. Am Schluss kamen im Zeitraum von 3 Monaten unglaubliche 1.840 km zusammen.

Aktuell zeigt der „Bordcomputer“ 6.804 gefahrene Kilometer.

Das Rad ist nur eine von vielen Aktivitäten zur Mobilisation, die im Alten- und Pflegeheim Theresianum angeboten werden. Alle Angebote sind aktivierend, kreativ und unterhaltsam.

Das Bild zeigt einige Bewohner, die regelmäßig in die Pedale treten.vlnr: Anton Seidel, Gerta Breu und Rosa Neumeyr
Das Bild zeigt einige Bewohner, die regelmäßig in die Pedale treten.vlnr: Anton Seidel, Gerta Breu und Rosa Neumeyr

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X