Wunschbaum-Aktion
Update: Die #Wunschbaumaktion ist seit 30.11.2020 schon wieder beendet. Allen Wunscherfüllern und Wunscherfüllerinnen herzlichen Dank. Wir freuen uns auf die Geschenke bis 18. Dezember 2020
Werden Sie Wunscherfüller!
Dieses Jahr war ein sehr herausforderndes Jahr für uns alle. Umso mehr hoffen wir mit Hilfe unseres Wunschbaumes viele unausgesprochen Wünsche erfüllen zu können!
Für die Meisten ist es an Weihnachten selbstverständlich, dass ihre Wünsche erfüllt werden und an Heiligabend tolle Geschenke unter dem Baum liegen. Doch es gibt auch Seniorinnen und Senioren, die sich genau das nicht leisten können.
Damit dieses BewohnerInnen nicht leer ausgehen, hat sich das Organisationsteam mit Oberin Sr. Klara, Qualitätsbeauftragte Anita Beer und Anett Menzel, Leitung der Betreuungskräfte im Vorfeld viel Gedanken gemacht, wie Wünsche der Bewohner erfüllt werden können. Nach dem großen Erfolg der Aktion im Vorjahr wir die Wunschbaumaktion in diesem Jahr etwas abgewandelt durchgeführt.
Seit November fragten die Betreuungskräfte Wünsche der 150 BewohnerInnen ab und formulieren diese auf einen Wunschzettel. Alle Wünsche hängen ab Sonntag, 29. November auf dem Wunschbaum, der frei zugänglich tagsüber außerhalb der Einrichtung vor dem Eingang in der Kirchstraße steht. Alle Wunschzettel wurden wettersicher laminiert auch wenn das ein enormer Aufwand war, erzählt Anett Menzel. Wir wurden auch gebeten die Wunschzettel digital zur Verfügung zu stellen, ergänzt Anita Beer, aber wir haben weder Personal – noch die Technik dafür. „Einfach beim Sonntagspaziergang vorbeikommen“ wünscht sich Beer und hofft auch gutes Wetter.
Sr. Klara hat ein paar Wünsche verraten: „Pflegeprodukte werden oft gewünscht oder auch Wandkalender. Ganz gerührt ist sie von dem Wunsch „ich hätte gerne ein kleines Glas Essiggurken“
Das Theresianum freut sich sehr über Wunscherfüller. Aus Datenschutzgründen sind auf den Wunschzetteln keine Bew-Namen angegeben, sondern Nummern, die intern zugeordnet werden können. Die Geschenke können mit dem Wunschzettel bis zum 18. Dezember im Theresianum abgegeben werden, es besteht eine große Post-Box vor dem Eingang dazu.
Die Bescherung ist am Mittwoch, 23. Dezember.
Und so funktioniert´s:
- Einen oder mehrere Wünsche vom Wunschbaum nehmen
- Verpacktes Geschenk bis zum 18. Dez in die Post-Box beim Wunschbaum abgeben oder persönlich an diesem Eingang abgeben. Bitte die Öffnungszeiten beachten.
- Wünsche, die nicht erfüllt werden können, bitte wieder an den Baum hängen, es soll kein Wunsch verloren gehen.
Sie haben noch Fragen?
Anett Menzel, Leitung Betreuung
Telefon 08141/402-255
qm@theresianum-ffb.de
Wir freuen uns, wenn wir mit Ihrer Unterstützung alle Wünsche erfüllen können. Vielen Dank!
Der Besuch unserer Einrichtung ist aktuell nur für registrierte Angehörige möglich. Der Eingang ist aber täglich durch Ordensschwestern oder Mitarbeiter besetzt in der Zeit von 09- 11:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
